Leutenberger Kinderbauernhof
Leutenberger Kinderbauernhof

Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt
die Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk
in sich.

 

 

(Dietrich  Bonhoeffer)

Es ist unglaublich schwer, Abschied zu nehmen, aber wo Leben ist, muss man geliebte Tiere auch gehen lassen. Wir werden sie nie vergessen, denn wunderschöne Erinnerungen verbinden uns miteinander.

Abschied nehmen

 

Am 01. Oktober 2012 schloss unsere Ziegenchefin Emely das letzte Mal die Augen und starb im Kreise der Ziegenherde.

 

Sie war eine besonders liebenswürdige und sanfte Ziege, aber hatte auch einen außergewöhnlich eigensinnigen Charakter. Sie wird uns auf jeden Fall immer in Erinnerungen bleiben. Sie hatte bereits ein langes und ereignisreiches Leben hinter sich, als sie den Kampf gegen die Krankheit leider verloren hat.

 

Mit unserer Emely fing alles auf dem Kinderbauernhof an. Natürlich kam sie zusammen mit den anderen Ziegen, aber sie sahen wir immer als "erstes Tier" bei uns.
Sie ist das Aushängeschild des Leutenberger Kinderbauernhofs und auch weiterhin wird sie die Betreiberin unserer Website sein. In ihrem Namen werden auch in Zukunft tierische Neuigkeiten erscheinen und sie wird das erste Tier bleiben, dass man beim Besuch der Seite sehen wird. Unsere Chefziege schaut nun von "Wolke 7" auf uns herab und von dort wird sie sicherlich den besten Überblick haben und die Arbeiten auf dem Bauernhof mit strengen Ziegenaugen beobachten.

 

Der kleine Prinz

Gustel

 

"Ich bin der Sohn von Emely und auf dem Bauernhof aufgewachsen. Als ich hier her kam, war ich nur ein paar Wochen alt. Inzwischen könnte man "klein" eigentlich streichen, denn ich bin zu einem großen Ziegenbock heran gewachsen. Ja, dem Größten unter den Ziegen. Lasst euch davon aber nicht täuschen, denn ich bin ein ganz sanfter und ruhiger Zeitgenosse. Ausgedehnte Streicheleinheiten von meinen Lieblingsmenschen mag ich besonders."

Unsere gemütliche

Marta

 

"Was gibt es auch Schöneres als in der Sonne zu liegen und sich dabei die Ohren kraulen zu lassen? Ich bin Marta, die Älteste unter den Ziegen und auch die Kleinste, aber dafür habe ich das weichste Fell und meine Menschen trixe ich dank meiner Erfahrung schon mal aus. Gern mach ich mein eigenes Ding, denn bevor ich den anderen hinterher laufe, muss es schon etwas besonders spannendes geben."

Der Draufgänger

Rudi

 

"Spiel, Spaß und Spannung. Mit mir kommt keine Langeweile auf. Meine Mama Marta halte ich ordentlich auf Trab und natürlich auch den Rest der Ziegenbande. Wenn unsere Menschen dann noch zu uns kommen, hab ich besonders Spaß, denn die kann man so toll ärgern und von der Arbeit abhalten. Aber, dabei meine ich es doch nie Böse, also fasst es bitte auch nicht so auf. Ich möchte doch nur spielen. Ohne mich wäre es viel zu langweilig!"

Krümel

 

Unser wuscheliges, buntes Mädchen.

Wenn man den Bauernhof betritt, wird man sofort lautstark von der Meeri-Bande begrüßt, allen voran unsere Krümel

Struppi und Brüderchen Tim

 

Leider haben wir inzwischen beide unserer ersten Meerscheinchen verloren. Sie stammten aus dem Tierheim Pflanzwirbach.

Das Langhaarmeerschweinchen Struppi konnte aber vor der fehlgeschlagenen Kastration noch seine Gene weiter geben und hat 4 Nachkommen.

 

 

Lara

 

Bisher haben wir zwei unserer Widder-Kaninchen verloren.

Ebenfalls aus dem Tierheim aufgenommen.

Lilly

 

"Ich bin das auffällige Vögelchen in unserer Mädels-WG"

Aktuell

 

Besuchen Sie uns im Kalkgrubental.

 

 


 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Sandra Sölle